Gehe zur STEPS Leaders Startseite
UNDIVIDED

Götze: Selbstverwirklichung

Damit dein Selbstfokus kleiner wird, muss Jesus für dich größer werden.

calendar_today
20. Januar 2025
schedule
4 min
2

Es ist schwierig nicht in den Spiegel zu schauen oder? Versuch mal an einem Spiegel vorbeizulaufen, oder an einem Schaufenster, ohne einen Blick auf dich zu werfen. Ich bin sehr schlecht darin. Vielleicht hast du nicht denselben Reflex wie ich, dich in jedem Spiegel kurz einmal abzuchecken. Aber kennst du andere Situationen in deinem Leben, in denen du automatisch deinen Blick auf dich richtest? 

Du bist mit deinen Eltern und deinen Freunden unterwegs und dein Vater macht einen Witz, den du super peinlich findest. Was sind deine Gedanken? – Wie fanden die anderen den Witz? Was denken sie jetzt über meinen Vater – noch viel mehr über mich? 

Oder du hörst von einer Geburtstagsfeier, für die du keine Einladung bekommen hast. Warum sind alle eingeladen außer mir? 

Vielleicht hat einer deiner Freunde einen schlechten Tag und gibt dir einen patzigen Kommentar. Denkst du in dem Moment an ihn, warum er schlecht gelaunt ist, warum er einen schlechten Tag hat? Oder bist du eingeschnappt, weil er dir den Tag mit seinem Kommentar vermiest hat? 

Vielleicht hast du dich in einer der Situationen wiedererkannt oder kennst andere Momente, in denen du automatisch deinen Blick auf dich selbst richtest. Und damit sind du und ich nicht alleine. Wir leben in einer Century-of-Self-Gesellschaft. Wenn du einen Blick auf Instagram, Tik Tok, die Werbung oder in die Fitnessstudios wirfst, siehst du überall die Message unserer Gesellschaft: Tu es für DICH. Mach das, was DIR guttut. 

Wie sehr unterscheidet sich diese Message von der Aufforderung von Jesus an uns: 

,,Wer von euch mir nachfolgen will, muss SICH SELBST VERLEUGNEN und sein Kreuz auf sich nehmen und mir nachfolgen.''

- Matthäus 16, 24 

Eine ziemlich harte Aussage und doch sehr klar. Jesus spricht hier von Selbstverleugnung und fordert dies von seinen Nachfolgern ein. Im Gegensatz zu der Aufforderung unserer Zeit: Tu das, was dir guttut – hört sich Jesus Aufforderung nach Selbstverleugnung ziemlich hart an. Warum fordert er das? Ich bin überzeugt, dass uns Selbstfokus und das sich ständige um sich selbst drehen schadet. Und dass wir durch einen auf uns gerichteten Blick uns und unser Selbst zum Götzen machen und dadurch in eine Spirale geraten, die uns immer weiter nach untenzieht. 

Aber wie funktioniert Selbstverleugnung?

Ich kann mich nicht einfach dazu entscheiden, mich von heute an nicht mehr auf mich selbst zu fokussieren. Ich glaube die Lösung steht im zweiten Teil des Verses: sein Kreuz auf sich nehmen und MIR NACHFOLGEN.

Damit dein Selbstfokus kleiner wird, muss Jesus für dich größer werden. 

Wenn Jesus in deinem Herzen größer wird, wenn du deinen Blick auf IHN, seinen Charakter, sein Handeln legst, dann wird der Blick auf dich und dein Selbst kleiner. 

Auch das passiert nicht von heute auf morgen. Leider. Leben mit Jesus ist ein Marathon – kein Sprint. Aber wir dürfen lernen. Lernen unseren Fokus auf Jesus zu richten, nicht auf uns. Wie sieht das konkret aus?

Ich habe hier vier Punkte aufgeschrieben, die dir helfen können Jesus in deinem Alltag in den Fokus deiner Gedanken zu rücken. 

  1. Lobpreis – wenn du merkst, dass sich dein Fokus auf dich selbst richtet und du dich um dein „Ich“ drehst, nimm dir bewusst Zeit Gott die Ehre zu geben und dich auf die Anbetung Gottes zu fokussieren. 
  2. Leute – vielleicht kennst du die Aufforderung aus Philipper 2,3 „achtet einander höher als euch selbst“. Anstelle dich um deine Anerkennung zu drehen, richte deinen Blick auf andere und schau wie du ihnen dienen kannst. 
  3. Lebensziel – fokussiere dich auf dein Lebensziel. Gott hat dir Begabungen und Fähigkeiten gegeben, die er für sich und die Verherrlichung seines Namens gebrauchen möchte. Wie Paulus und Silas, die gefesselt im Gefängnis Gott lobten (Apg. 16,25) kannst du unabhängig von deinen Umständen Gott verherrlichen. 
  4. Leidenschaft – in dem Wort steckt das Wörtchen „Leid“. Bist du bereit dich Jesus in seinem Leiden anzuschließen? In Johannes 12,24 sagt Jesus, dass das Samenkorn zuerst sterben muss, damit es Frucht bringt. Bist du bereit dein „Ich“ immer wieder zu kreuzigen, um für Jesus zu leben? 

Zu guter Letzt: sich selbst zu verleugnen bedeutet nicht sich selbst zu ignorieren und überhaupt niemals mehr an sich zu denken. Gott hat dich mit deinen Gaben, Fähigkeiten und deinem Charakter sehr bewusst erschaffen und möchte dich auch genauso gebrauchen. Aber es soll dabei nicht in erster Linie um dich gehen. Francis Chan bringt diesen Gedanken auf den Punkt: 

,,We can`t cure our narcissism by trying to ignore ourselves. The solution is to stare at God.''

Bitte Gott darum dir aufzuzeigen, in welchen Punkten in deinem Leben dein „Ich“ und der Fokus auf dich selbst zu deinem Götzen geworden ist und bitte ihn deinen Blick auf IHN zu richten, damit er dir immer größer wird und mehr und mehr Fokus und Ziel deines Lebens wird